NEU: »claVis-XS« der »Überall-und-jederzeit-Zugriff« auf claVis: die Cloud-Lösung +++ NEU: »claVis monitor« Echtzeitmonitoring auf dem neuesten Stand der Technik +++ Lastmanagement 2.0: technisch robustere Struktur, mehr Schnittstellen-Flexibilität, unkompliziert, kostengünstig +++ Telekom-Aus für analoge Netze – jetzt mit »Dia:Log« auf IP umstellen.
Quantec Systems – die IT-Seite der Windenergiewirtschaft
Jede Industrie erschließt Ihre technischen Optimierungspotenziale zu einem großen Teil aus dem Einsatz von Informationstechnologien. Je spezifischer die Anforderungen an IT-Systeme die Produktionsebenen der jeweiligen Branchen widerspiegeln, desto mehr sind individuelle Lösungen gefragt.
Quantec hat sich frühzeitig auf die Entwicklung von Monitoring-, Steuerungs-, Regelungstechnik sowie Messdatenbereitstellung für Energieerzeugungsanlagen spezialisiert, die regenerative Quellen nutzen. Dabei haben wir eine enorme Tiefenkenntnis der internen und externen Effizienz- und Effektivitäts-Anforderungen dieses Branchenkomplexes gewonnen. Insofern bringen wir neben der IT-Kompetenz von vornherein auch die Erfahrung und das Wissen um die besondere Situation der Neuen Energie in den Fachkommunikation mit unseren Kunden und Anwendern ein – zu Ihrem Vorteil.
Willkommen zum Dialog.
NEU
»claVis-XS« – der »Überall-und-jederzeit-Zugriff« auf claVis: die Cloud-Lösung
»claVis monitor« – Echtzeitmonitoring auf dem neuesten Stand der Technik
claVis, das Remote-Monitoring-System für die Windenergie wird künftig in drei alternativen Ausführungen für unterschiedliche Plattformen zur Auswahl bereitstehen:
- in der klassischen Form, installiert auf PC-Hardware im Windpark Park: integrierter Quantec PC, claVis via Quantec Linux
- in der erweiterten Umsetzung, Quantec Linux mit claVis als virtuelle Maschine, beispielsweise auf einem Server des Betreibers oder eines entsprechenden Dienstleisters
- claVis auf seiner neuesten Plattform »claVis-XS« als Container in einer Cloud, zum Beispiel in der Quantec-Cloud
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben!
Wenn Sie auch nach dem Inkraftttreten der neuen DSGVO kostenlose Informationen rund um aktuelle IT-Anwendungen und -Tools für die Windenergie per E-Mail erhalten möchten, klicken Sie bitte einfach den »Ja-Button«